Jagdnicker und Fahrtenmesser in Wiener Neustadt und Mödling

Der Begriff Fahrtenmesser bezeichnet verschiedene Messertypen, die man auf Wanderungen, altmodisch „Fahrten“ genannt, verwenden kann. Diese Bezeichnung geht bis auf die 1920er Jahre zurück. Zu den Fahrtenmessern gehören Jagdnicker ebenso wie Bushcraft-Messer, Neck-Knifes und vieles mehr.

Fahrtenmesser sind Arbeitsmesser für unterwegs

Das Fahrtenmesser ist ein Arbeitsmesser, das für das Leben in der freien Natur gedacht ist. Es wird aber an sich nicht als Waffe angesehen und soll v.a. für die Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln geeignet sein, z.B. fürs Brot schneiden und bestreichen. Das allseits bekannte und praktische Schweizer Messer ist ein gutes Beispiel sowie Bowie-Messer und Bushcraft-Messer. Aber auch Jagdmesser, Neck-Knifes, Wurfmesser und taktisch feststehende Messer (Dolche) gehören in diese Kategorie. Diese dienen auch als Waffe.

Jagdmesser oder Knicker

Das Jagdmesser in Österreich auch Knicker oder Jagdnicker genannt, ist ein 15–25 cm langes und schmales Messer, das einseitig scharf geschliffen wird. Es wird für allgemeine Zwecke verwendet, aber ist auch dazu gedacht ein Stück Wild durch einen Stich in den Nacken (Genick) über dem obersten Halswirbel zu töten. Die Bezeichnung Nicker kommt davon, dass der oberste Halswirbel auch Nicker genannt wird, weil er das Nicken des Kopfes ermöglicht.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.